DIAP Modul I – GRUNDSTUDIUM – Level 1

IFAP Qualität-Siegel klein

Grundstudium Modul I

Astrologische Psychologie zur Selbsterfahrung

Astrologie Lernen mit der Astrologie-Ausbildung im DIAP

 

 

Grundkurs 1 und 2: Grundlagen der Astrologischen Psychologie

Die fünf Schichten im Horoskop G 1 und 2

Astrologische Psychologie, ein Weg zur Selbsterkenntnis. Das Horoskop als Symbolsprache. Die 5 Schichten des Horoskops. Die Planeten, ihre psychologische Bedeutung als innere Antriebe und Instrumente, mit welchen wir unser Potential umsetzten. Definition und Ordnung der Planeten. Die 3 Kreuze, Ur-Prinzipien und Motivationen, die 4 Temperamente, Verhaltensweisen des Menschen. Vergleich mit den 4 Funktionstypen C.G. Jungs. Der Tierkreis als kosmisches Bezugssystem. Die psychologischen Qualitäten der Zeichen. Entwicklungsprozesse in den Zeichen-Achsen. Die Raumaufteilung im Horoskop und das Häusersystem als subjektiver Bezug zur Umwelt.

 

Grundkurs 3: Aspekte und Aspekt-Bild - Deutungsgrundlagen

G 3 Aspekte und Aspekt-Bild - Deutungsgrundlagen

Basiswissen Astronomie. Unser Sonnensystem. Innere und äußere Planeten. Umlaufzeiten. Die 7 Aspekte und ihre Orbis. Aspekt-Wirkung nach Farben. Das Aspekt-Bild als innere Bewusstseinsstruktur und Lebens-Motivation. Grundlage der Ganzheits-Erfassung des Menschen. Aspekt-Bild-Analyse: Form, Lagerung, Strebens-Richtung, Kohärenz, Farbigkeit. Die wichtigsten Aspekt-Figuren und ihre psychologische Funktionsweise.

 

Grundkurs 4: Häuser und Deutungsregeln

G 4 Häuser und Deutungsregeln

Das Häusersystem nach GOH Koch Das Häusersystem als Raumgefüge. Zuordnung zu Kreuzen und Temperamenten. 6 Häuser-Achsen. Das dynamische Häusersystem: Spitzen-, Invert-, Talpunkte, lntensitätskurve. Goldener Schnitt. Häuser-Entwicklungsprozesse nach den Temperamenten. Hinweis auf das Häuser-Horoskop. Der Aszendent. Deutungsregeln: Aspekt-Figuren, aufsteigender MK und AC, dynam. Auszählung, stärkster Ich-Planet und Alterspunkt-Standort.

 

Grundkurs 5: Identitätsbildung und Familienmodell

G 5 Identitätsbildung und Familienmodell

Die dreifache Persönlichkeit und ihre Integration. Die Familie im Wandel der Zeit Die Ur-Archetypen Vater-Mutter-Kind, Das Familienmodell (Aspekte, Hierarchie) Psychologische Grundlagen. Förderung/Störung der Persönlichkeitsentfaltung. Milieu-Einwirkung. Kompensative Schein-Ich-Formen. Rollen-Funktionen, genormtes Verhalten, Pubertät. Geistige Planeten als Überich-Funktionen/Ideale Leitbilder der Entwicklung.

 

 

Grundkurs 6: Entwicklungspsychologie im Alterspunkt

G 6 Entwicklungspsychologie im Alterspunkt

Alterspunkt (AP), individuelle Lebensrhythmik - der 6-er Rhythmus. Der Alterspunkt durch die Häuser und durch die Zeichen. Der AP-Aspekt-Zyklus, Primärberührungen, Halbzyklen, Wirkungsdauer, Kippstellen, Neuaspekte. Psychologische Bedeutung der Altersprogression, Lebensphasen, Talpunkt-Erfahrungen. Entwicklungspsychologie, Kindheitsprägungen, Bewusstseinskrisen, Wirkungsdauer der AP-Aspekte. Unterschied zu klassischen Prognose-Methoden.

 

Grundkurs 7:  Transformation und geistige Planeten

G 7 Transformation und Geistige Planeten

Uranus, Neptun, Pluto - Entdeckung und Hintergründe. Astrologische Bedeutung und Funktion in der geistigen Entwicklung. Die dreifache Persönlichkeit Sonne-Mond-Saturn und Transformationen des ICH. Hubersche Flasche, Assagioli-Ei und Transformation in der Astrologischen Psychologie. Exoterische und esoterische Herrscher. Talpunkt-Entwicklung, Aspekte, Planeten. Astrologische Psychosynthese. Die Begriffe ICH, Über-ICH, Seele, Geist, Selbst. Transpersonale Psychologie.

 

Grundkurs 8: Dynamische Entwicklungsprozesse

G 8 Dynamische Entwicklungsprozesse

Das Häuser-Horoskop. Berechnung und Änderung im Aspekt-Bild. Vergleich Grund- und Häuser-Horoskop, Anlage und Konditionierung. Entwicklungsprozesse in der Zeichen - Haus Verschiebung. Erste Hinweise für psychosomatische Symptome. Dynamische Auszählung - Energie-Auswertung der Planeten in den Zeichen und Häusern. Der Dynamische Quadrant - ein Reflex gesteuerter Verhaltensablauf.

 

Grundkurs 9: Intelligenz und Beruf

 

G 9 Intelligenz und Beruf

Intelligenzfaktoren im Horoskop. Intelligenz-Planeten Jupiter, Merkur und Saturn. Arten der Intelligenz. Intelligenz einschränkende und Intelligenz fördernde Faktoren. Die 3 Denk-Typen in den Kreuzen. Die Temperamente im Hinblick auf die Intelligenz. Das Aspekt-Bild als Intelligenz-Element. Beruf und Berufung im Horoskop.Mondknoten - astronomisch und astrologisch. Bedeutung in Zeichen, Haus und Aspekten.

 

Grundkurs 10: Liebe und Partnerschaft

Liebe und Patnerschaft

Die sensitiven Planeten. Liebe in Beziehung, Partnerschaft, Freundschaft. Definitionen: Liebe, Kontakt, universelle Liebe, Sensibilität, Sensitivität, Sinnesfunktion. Die Persönlichkeit im Entwicklungsfeld der Partnerschaft. Kontakt- und Berührungs-Formen, Projektionen. Kontaktbedürfnis und Kontaktverhalten. Kontakt - Schicht-Diagramme. Die Libido-Planeten, Erotik, Sexualität. Die Funktion der geistigen Planeten: Vater- Mutter- Kind-Imago als Leitbilder für das Beziehungsverhalten.

 

Grundkurs 11: Karma Astrologie - Mondknoten Astrologie

SG 1 Karmische Astrologie Mondknoten Astrologie

Der Mondknoten und Aszendent. Mondknoten-Horoskop, Entstehung, Hintergrund, Bedeutung. Schatten-Persönlichkeit, Karma, Archetypen. Mondknoten-Altersprogression. Ganzheitliche Horoskop-Deutung auf der Grundlage der 3 Horoskope. Vergleich von Häuser-, Grund- und Mondknoten-Horoskop. Erfassen des Menschen auf drei Daseinsebenen.

Zum Anmeldeformular für DIAP I

Melden Sie sich hier für das Grundstudium an

Praxistage (mindestens 5) mit Wiederholung des gelernten Stoffes und wechselnden Themen zum Ausbildungsstand

Die Praxis für das Grundstudium umfasst min. 30 Stunden. Die Themen sind individuell gestaltet. In der ersten Hälfte u. a.:

  • Anwendung der Deutungsregeln: "Wer bin ICH und wie ist meine innere Motivation?"
  • Anwendung der Deutungsregeln: "Wie sehe ICH mich und wie sehen mich die Anderen?"
  • Anwendung der Deutungsregeln: "Was erwarte ICH von einer Partnerschaft?"
  • Analyse eines unbekannten Radix
  • Klärung von offenen Fragen - später auch vertiefte Nutzung der Deutungsregeln
  • Erste Beratungen mit 3 Horoskopen untereinander üben - Vorbereitung für die Beraterausbildung
  • Besprechen von Wissens-Lücken
  • Deutungsübungen an Horoskopen nach Wunsch: Bitte Beispiele einreichen.
  • Horoskope von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
  • Aufstellungen mit dem 3-Meter-Horoskop
  • u.a. wechselnde Themen.

Zum Anmeldeformular für die Praxistage

Melden Sie sich hier für die Praxistage an

Anschließend übergebe ich Ihnen das Zertifikat Level I: IFAP Qualität-Siegel klein

DIAP-Astrologische-Psychologie-Düsseldorf-Logo

Zertifikat

„Astrologische Psychologie zur Selbsterfahrung" DIAP