Eingang Astrologische Pschologie

Astrologie als Entwicklungspsychologie und Psychohygiene

Warum ist Astrologische Psychologie Entwicklungspsychologie? „Astrologische Psychologie“ ist eine neue Psychologie in sich selbst. Sie basiert auf der Lehre von Alice Bailey und der Psychosynthese von Roberto Assagioli und Bruno Huber hat diese verknüpft. Alle Deutungsregeln wurden neu gefunden und jahrelang überprüft, bevor sie der Öffentlichkeit im Jahre 1968 als API-Schule/Huber-Methode (CH) vorgestellt wurden. Seither […]

Weiterlesen

Regelmäßiges

AstroWorkshop Termine  16.00-19.00  Uhr, € 25,- 18.01./15.02./22.03./26.04./17.05./21.06./19.07./16.08./13.09./18.10./22.11./13.12.2013   Gesprächskreis Termine  17.00-19.00  Uhr, € 20,- 11.01./08.02./08.03./19.04./10.05./14.06./12.07./09.08./06.09./11.10./15.11./06.12.2013

Weiterlesen

Das Jahr 2013

Das Jahr 2013, ein erster Eindruck… Radix Das astrologische Jahr wird 2013 vom Mond regiert. Wie immer befindet sich die Zeichen-Häuser-Verteilung im kardinalen Kreuz (Wille), Waage am AC, Widder am DC, Steinbock am IC und Krebs am MC. (vergl. mein Artikel für 2012: http://astropsychologie.blogspot.com/2011/12/das-jahr-2012-mit-angela-merkel.html) Das Bild ist auf den ersten Blick kardinal-fix, allerdings latent (instabil): […]

Weiterlesen

AstroPsychologie und Quantenphysik

Astrologie, Energie und Bewusstsein! Zum Auftakt für meine neue Homepage möchte ich über das Thema schreiben, dass mich am meisten bewegt und wo es noch sooo viele Mißverständnisse gibt! Mir wird immer wieder bewusst, was die Menschen immer noch von der Astrologie und vom Astrologen erwarten: er soll sagen, was zu tun ist, um das […]

Weiterlesen
Goldene Sonne von Raphael Reiter

AstroPsychologie: Das Familien-Modell in der astrologischen Beratung

Haben Sie eine Frage zu Ihrer Lebenssituation oder brauchen Sie eine Entscheidungshilfe? Erfahren Sie mehr im persönlichen Beratungsgespräch! (Wer tiefer einsteigen möchte, für den eignen sich meine Seminare!) Heute möchte ich einmal einen Auszug aus meiner Seminararbeit vorstellen, die das Thema Eltern betrifft. Das geht uns alle an, denn wir haben alle Eltern und die […]

Weiterlesen